
50 Jahre SFB: Beispiele guter Öffentlichkeitsarbeit
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) feiert 2018 das 50-jährige Bestehen ihres Förderinstruments des Sonderforschungsbereichs. Seit Kurzem besteht die Möglichkeit, innerhalb der SFBs eigenständige „Teilprojekte Öffentlichkeitsarbeit“ zu beantragen, um größere, langfristig angelegte und projektartige Wissenschaftskommunikations- und Öffentlichkeitsarbeitsformate umsetzen zu können.
Aus diesem Anlass stellt die DFG eine Auswahl gelungener Beispiele aus den aktuell geförderten SFBs vor und zeigt exemplarisch, wie moderne Wissenschaftskommunikation aussehen kann. Vorgestellt werden auch die Aktivitäten des SFB1182, zum Beispiel das Interaktive Wissenschaftsposter „Digital Meta“ oder das Outreach Magazin „Ich bin Meta“ für Schülerinnen und Schüler, das zusammen mit dem Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) und dem Kiel Science Outreach Campus (KiSOC) entstanden ist.