Der Modell-Nematode Caenorhabditis elegans ist unter natürlichen Bedingungen mit einer ausgeprägten mikrobiellen Gemeinschaft assoziiert. Dennoch ist die Rolle der Wurmmikrobiota für den Lebenszyklus und die
Mehr erfahren
Das Verständnis der Kräfte, die die Veränderung in wirtassoziierten Bakteriengemeinschaften innerhalb und zwischen Wirtsarten prägen, ist der Schlüssel zum Verständnis der Evolution und der Erhaltung
Mehr erfahren
Pflanzen werden durch eine breite Vielfalt von Mikroben, einschließlich eukaryotischer und prokaryotischer Arten, kolonisiert. Erst vor kurzem haben metagenomische Ansätze umfassende Studien über Mikroben, die
Mehr erfahren
Warum interagieren Individuen unterschiedlicher taxonomischer Gruppen und sogar verschiedener Domänen in einem Metaorganismus in einer allgemein vorteilhaften Art und Weise miteinander und formen dabei eine
Mehr erfahren