DE
EN
SFB 1182 - Entstehen und Funktionieren von Metaorganismen
Home
Wissenschaftler
Forschung
Projektgruppen
Evolution und Ökologie
A1 | Molekulare Grundlage und evolutionäre Dynamik der C. elegans-Mikrobiota Interaktionen
A2 | Wirt-Mikrobiota-Koevolution im Säugetierdarm
A3 | Domestikationsbedingte Evolution des pflanzlichen Metaorganismus am Beispiel von Weizen
A4 | Mathematisches Modellieren von Interaktionen in evolvierenden Metaorganismen
Erkennung und Kommunikation
B1 | Wirt-Mikroben-Interaktion in Schwämmen und Nesseltieren
B2 | Mikrobiota-Wirt Interaktionen an der Basis des Metazoa-Stammbaums
Funktion und Lebenszyklus
C1 | Hin zum Verstehen eines ultimativ einfachen Metaorganismus: Einfluss von symbiotischen Mikroben und Algen auf die Entwicklungsprozesse von
Hydra
und ihrer Anpassung innerhalb des Wirts.
C2 | Effekte von Fehlernährung auf Epithel-Mikroben Interaktionen im Darmtrakt von Fliegen und Mäusen
C3 | Der Lebenszyklus des Tiefsee-Metaorganismus Bathymodiolus: Übertragung symbiotischer Mikroorganismen und deren Besiedlung des Kiemengewebes
Wissenschaftsförderung
Z1 | Verwaltung und Koordination des SFB 1182
Z2 | Mikroorganismen: Kultivierung und Einzelzellanalysen
Z3 | Next-Generation-Sequenzierung zur Untersuchung von Metaorganismen
INF | Datenmanagement und integrative Analysen
Publikationen
Aktivitäten
SFB 1182 Vorträge
SFB 1182 Metaorganismus Seminar
SFB 1182 Workshops
SFB 1182 Young Investigator Research Day (YIRD)
SFB 1182 Retreat
SFB 1182 Auszeichnungen
SFB 1182 Karl August Möbius Fellowship
SFB 1182 Lynn Margulis Fund
SFB 1182 Young Investigator Award
Aktuelles
Videos
Jobs
Kontakt
Videos
Vorträge
Category:
Vorträge
Aufgezeichnete Vorträge von SFB 1182 Rednern.
Brendan Bohannan: Host-Microbiomes as Metacommunities – Ecological and Evolutionary Implications
Fredrik Bäckhed, University of Gothenburg, The Role of Normal Gut Microbiota in Metabolic Diseases
Angela Douglas, Cornell University, Intracellular Symbioses are Important
Forest Rohwer, San Diego State University, „Phage and the Origin of the Immune System“
Dario Riccardo Valenzano, MPI Biology of Ageing: Systemic Regulation of Ageing by Gut Microbiota
Andrew Moeller, UC Berkeley: The Evolution of the Mammalian Gut Microbiome
Martin Blaser, New York University, „Human Gut Microbiota Perturbation and Disease”
Eran Elinav, Weizmann Institute of Science: Host Microbiome Interactions in Health and Disease
Karen Guillemin: ‚Microbial Modulation of Development‘