Interaktives Wissenschaftsposter „Digital Meta“

„Digital Meta“ ist ein interaktives multimediales Ausstellungsobjekt, das die komplexen wissenschaftlichen Inhalte der Wirts-Bakterien-Beziehungen vermittelt – das Arbeitsgebiet des Sonderforschungsbereichs 1182 „Entstehen und Funktionieren vob Metaorganismen“ an der Uni Kiel. Auf einem 65 Zoll großen Touchscreen können Nutzerinnen und Nutzer das Zusammenspiel von bakteriellen Symbionten mit ihren vielzelligen Wirtsorganismen am Beispiel von fünf Modellorganismen vom Menschen über Weizenpflanzen bis hin zum Fadenwurm erkunden. Gesteuert wird dieses Erlebnis mit intuitiven gestischen Eingaben ähnlich wie auf dem Smartphone oder Tablet. So navigieren die Nutzerinnen und Nutzer durch die frei kombinierbaren Informationsebenen des digitalen Posters und können sich einen individuellen Zugang in diese eigentlich unsichtbare Welt verschaffen. „Digital Meta“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des SFB 1182 mit den Kommunikationsdesignerinnen und -designern des Kieler Science Communication Lab.

Mehr:
http://phase1.metaorganism-research.com/sciposter
http://www.scicom-lab.de