Projektleiter

Prof. Dr. Eva Holtgrewe Stukenbrock

Institution

Universität Kiel Botanisches Institut Max-Planck-Institut für Evolutions Biologie

Contact

Vita

Ausbildung

09/2004 – 05/2007
PhD , ETH Zürich, Schweiz

09/2002 – 04/2004
Master of Science, Universität Kopenhagen, Dänemark

09/1998 – 06/2002
Bachelor of Science, Universität Kopenhagen, Dänemark


Forschungserfahrung / Akademische Errungenschaften

seit 08/2014
Professur, CAU Kiel und Max Planck Institut für Evolutionsbiologie, Kiel und Plön

02/2012 – 07/2014
Max – Planck Forschungsgruppenleiterin, MPRG Fungal Biodiversity, Max – Planck – Institut Terrestrische Mikrobiologie, Marburg

05/2010 – 01/2012
Projektgruppenleiterin am Max – Planck Institut für Terrestrische Mikrobiologie, Marburg

06/2008 – 04/2010
Postdoktorandin, Forschungszentrum für Bioinformatik, Universität Århus, Dänemark

01/2008 – 05/2008
Mutterschaftsurlaub

05/2007 – 12/2007
Postdoktorandin, Pflanzenpathologie, ETH Zürich, Schweiz


wichtige wissenschaftliche Preise / Funktionen

2013
Arbeitsgruppenleiterin SUSTAIN COST Action FA1208

2012 – 2013
Max – Planck Institut Marburg, Mitglied im Lenkungsausschuss und
Bewertungsausschuss

2008
L’Oreal-UNESCO Nationales Stipendium für Frauen in der Wissenschaft

Mitglied im Leknugsasuschuss des DFG Gemeinschaftvorschlages (SSP) “Rapid evolutionary adaptation: Potential and constraints” SPP1819

2007
ETH Medaille für eine herausragende Dissertation

Forschung

Publikationen

2019

FeaturedComparative analysis of amplicon and metagenomic sequencing methods reveals key features in the evolution of animal metaorganisms

Rausch P, Rühlemann M, Hermes BM, Doms S, Dagan T, Dierking K, Domin H, Fraune S, von Frieling J, Hentschel U, Heinsen F-A, Höppner M, Jahn MT, Jaspers C, Kissoyan KAB, Langfeldt D, Rehman A, Reusch TBH, Roeder T, Schmitz RA, Schulenburg H, Soluch R, Sommer F, Stukenbrock E, Weiland-Bräuer N, Rosenstiel P, Franke A, Bosch T, Baines JF (2019) Microbiome, doi: 10.1186/s40168-019-0743-1

Higher stochasticity of microbiota composition in seedlings of domesticated wheat compared to wild wheat

Ozkurt E, Hassani M A, Sesiz U, Kuenzel S, Dagan T, Ozkan H, Stukenbrock E (2019) BioRxiv doi: 10.1101/685164

Nutzpflanzen nachhaltig vor Krankheiten schützen?

Seybold H, Haueisen J, H Stukenbrock E (2019) BIOspektrum, 25:3, 254-257, doi: 10.1007/s12268-019-1037-7

2018

The genomic rate of adaptation in the fungal wheat pathogen Zymoseptoria tritici

Grandaubert J, Dutheil JY, Stukenbrock EH (2019) Evolution Letters,