
Wissenschaftsempfang des Ministerpräsidenten (in German)
Am gestrigen Donnerstag lud Ministerpräsident Daniel Günther zum Wissenschaftsempfang 2018 ins Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) nach Itzehoe. Vor rund 150 Gästen aus den Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen warb Günther bei den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern darum, sich für Digitalisierung einzusetzen.
Im Rahmen des Empfangs konnte der Sonderforschungsbereich 1182, vertreten durch Sprecher Thomas Bosch, einen Beitrag der Kieler Metaorganismus-Forschenden zur Digitalisierung präsentieren. Bosch führte dem Ministerpräsidenten und der Wissenschaftsministerin Karin Prien das neue digitale Wissenschaftsposter „Digital Meta“ des SFB 1182 vor. Gemeinsam mit den Kommunikationsdesignerinnen und -designern des Kieler Science Communication Lab haben die Kieler Forschenden mit diesem neuen Format eine innovative und umfassende Visualisierung ihres Forschungsgebiets geschaffen.
Weitere Informationen in der Pressemeldung des Landes Schleswig-Holstein: